Lieferumfang
Das Nikon ACULON A211 12x50 ist zusammen mit einer robusten und geräumigen Tasche sowie einem breiten Trageriemen erhältlich. Dazu gibt es Okularschutzkappen, welche allerdings etwas locker auf den Linsen sitzen – es wäre wünschenswert, wenn der Hersteller diesen Punkt noch verbessern würde.
Erster Eindruck
Nikon Ferngläser gelten gemeinhin als relativ robust und langlebig – auch das ACULON A211 12x50 macht bei unserem Test einen guten ersten Eindruck. Doch was ist zum Material sowie zu der Verarbeitung zu sagen?
Material
Die optischen Elemente werden durch eine stoßfeste Armierung aus Gummi geschützt. Diese fasst sich schön griffig an und ermöglicht es uns, das Modell auch mit Handschuhen oder feuchteren Händen stabil halten zu können. Das übrige Material ist hochwertiger Kunststoff, was das Nikon ACULON A211 12x50 robust macht und ihm eine gute Stabilität verschafft.
Verarbeitung
Auch die Verarbeitung ist gelungen: Die Spaltmaße fallen sehr gering aus, zudem sitzt die Armierung schön fest. Alle Materialien wurden auf überzeugende Weise miteinander kombiniert – in Sachen Fertigungsqualität gibt es bei unserem Nikon ACULON A211 12x50 Test somit nichts zu beanstanden.
Das Nikon ACULON A211 12x50 in der Praxis
Dieses Porroprismen-Fernglas zeigt vor allem auf größere Entfernung hin eine sehr gute Abbildungsleistung: Sämtliche Details sind gut erkennbar und auch in Sachen Farbtreue und Kontrast fällt uns bei unserem Test nichts Negatives auf. Das Sehfeld ist mit satten 91 m erfreulich weit – auch fliegende Vögel oder andere, sich schnell bewegende Objekte sind somit gut zu erkennen und zu verfolgen. Und unerwünschte Effekte wie der Tunnelblick müssen ebenfalls nicht befürchtet werden. Zudem sind auf der kompletten Linsenoberfläche keinerlei Bildverzeichnungen festzustellen, was den asphärischen Okularlinsen zu verdanken ist. Einen kleinen Minuspunkt gibt es bei unserem Nikon ACULON A211 12x50 Test jedoch für die leichte Unschärfe an den Rändern. Auch im Nahbereich ist die Bildqualität erwartungsgemäß nicht sonderlich hoch – dies ist jedoch auch der Bauweise als Porroprismen-Typ zuzuschreiben.
Das Nikon ACULON A211 12x50 ist mit einem genügend großen Auge-Okular-Abstand ausgestattet, so dass es auch für Brillenträger ein Leichtes ist, dieses Modell einzusetzen. Hinzu kommen die verstellbaren Augenmuscheln, mit deren Hilfe wir bei unserem Test jederzeit und unkompliziert den gewünschten Augenabstand einstellen können. Die Fokussierwalze ist ebenfalls gut zu erreichen und erweist sich als nicht zu leicht- aber auch nicht als zu schwergängig. Allerdings wird das etwas unhandliche Format vor allem für Einsteiger eine nicht unbeträchtliche Herausforderung darstellen: So ist es nur mit einige Übung möglich, das Fernglas ruhig in den Händen zu halten und wackelfreie Bilder vor die Linse zu bekommen. Daher ist es gut, dass das Nikon ACULON A211 12x50 mit einem Stativgewinde versehen ist: Auf diese Weise gestaltet sich die Bedienung besonders bei den ersten Versuchen um einiges leichter. Erwähnt werden sollte auch, dass dieses Modell aus dem Hause Nikon ein Gewicht von rund 910 g aufweist. Nach einiger Zeit machen sich somit erste Ermüdungserscheinungen in den Armen bemerkbar.
Fazit
Wer eine gewisse Übung im Umgang mit diesem Format hat, der kann sich über eine gute Abbildungsleistung und hohe Bildqualität freuen. Denn dank dem weiten Sehfeld sowie der mehrfach vergüteten Optik können wir bei unserem Test auch schnelle Objekte gut verfolgen, die klar und scharf zu erkennen sind. Positiv ist auch die gute Handhabung, was den verstellbaren Augenmuscheln aus Gummi sowie der gut bedienbaren Fokussierwalze zu verdanken ist.
- Kostenloser Versand ab nur 20 €
- Meist deutlich unter UVP
- Kostenloser Rückversand
- Frustfreie Versandverpackung
- Umfangreicher Support
- Unkomplizierter Support
- Lieferung in 12 Std. möglich
- Über 2.000 Ferngläser

Derzeit nicht verfügbar
Gesamtwertung
Besonderheiten
- Großer Objektivdurchmesser für ein helles Bild und ein weites Sehfeld; Mehrschichtenvergütung
- Mit einem Stativ verwendbar
- Verstellbare Gummiaugenmuscheln, mit denen sich leicht und schnell der optimale Augenabstand einstellen lässt
- Stoßfeste Gummiarmierung schützt die optischen Elemente und ermöglicht einen leichten, sicheren Griff. Schnelles, einfaches Fokussieren, zentral für beide Augen.
- Lieferumfang:Aculon A211 12x50 Fernglas schwarz
- Abmessungen (BxTxH)
197 x 179 mm - Besonderheiten
Stoßfest - Dämmerungszahl
24,5 - Exit Pupil
4,2 mm - Farbe
Schwarz - Gewicht
0,91 kg - Helligkeit
17,6 - Naheinstellgrenze
8 m - Objektiv Durchmesser
50 mm - Real Ansichtbereich
5,2 ° - Typ
Allround - Vergrößerung
12 x
Nikon ACULON A211 12x50 Preise im Überblick
Mit unserem Preisverlauf der letzten 60 Tage kannst du nachvollziehen, wie sich die Preise für das Nikon ACULON A211 12x50 entwickeln. Wir werten hierfür die Preise von Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon) und die Preise des Marktplatzes bei Amazon aus. Oft ist es möglich, dass im Graph ein Trend erkennbar ist. Ist dir das Nikon ACULON A211 12x50 aktuell noch zu teuer, kannst du unseren Preisalarm nutzen.
Immer noch zu teuer?
Preisalarm einrichtenHinterlege einen Wunschpreis in unserem Preisalarm und wir benachrichtigen dich, wenn das Fernglas zu deinem Wunschpreis erhältlich ist!
Hinweis:
Alle Preisangaben ohne Gewähr. Es können Versandkosten anfallen! Wir bemühen uns stets, alle Preise aktuell zu halten. Die Preise werden täglich aktualisiert!
Kommentare anderer Nutzer
Bisher keine Kommentare zu diesem Fernglas. Schreibe deinen Kommentar!
Kommentar verfassen