Lieferumfang
Bei dem Lieferumfang hat der Hersteller wahrlich nicht gespart: Neben dem Fernglas selbst erhält man bei der Lieferung auch eine stabile Tragetasche, die für ein Verstauen sehr gut geeignet ist. Auch ein Farb- und Schutzfilter ist im Lieferumfang mit enthalten, das Gleiche gilt auch für ein Reinigungstuch. Für all jene, die bei ihren Beobachtungen ein Stativ verwenden wollen, wurde zudem an ein Stativadapter gedacht.
Zu guter Letzt sind auch Schutzkappen in dem Gesamtpaket mit dabei. Diese können zurück geklappt und an den vorgesehenen Stellen gut befestigt werden. Die Objektivlinsen lassen sich somit gut gegen mechanische Schäden, Kratzer und Staub schützen.
Erster Eindruck
Das Modell weiß bei unserem Test einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen: Es wirkt hochwertig verarbeitet und punktet auch mit seiner ergonomischen Bauweise. Doch was gibt es in Sachen Material und Verarbeitung zu sagen?
Material
Der Beobachter kann sich über eine schön griffige Armierung aus Gummi freuen, die an allen wesentlichen Stellen zu finden ist. Auch mit Handschuhen oder mit feuchten Händen lässt sich das Yukon Futurus Pro 7x50 Porro somit gut greifen. Ferner braucht man dank diesem Feature auch keine Erschütterungen zu befürchten.
Bei dem übrigen Gehäuse wurde Spezialplastik verwendet. Der Vorteil: Auf diese Weise wird die Stabilität des Modells noch einmal effektiv erhöht.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitung können wir bei unserem Test ebenfalls nichts Negatives feststellen: Alle Materialien, die hier zum Einsatz kamen, wurden auf eine gelungene Art und Weise miteinander kombiniert. Darüber hinaus freuen wir uns über die geringen Spaltmaße sowie den robust wirkenden Mittelsteg.
Das Yukon Futurus Pro 7x50 Porro in der Praxis
Ausgestattet mit BaK4-Prismen, kann dieses Fernglas von Yukon mit einer guten optischen Leistung aufwarten. So sind bei unserem Test keinerlei Farbverluste erkennbar, was wohl auch der Mehrschichtvergütung mit dem “True Color” System zu verdanken ist. Bei Dämmerung beweist auch der orange Filter seine Stärke: Bei unserem Test wird der Abbildungskontrast dadurch noch einmal verbessert. Auch bei dunstigen Wetterverhältnissen können wir somit von guten Beobachtungsergebnissen profitieren.
Das Sehfeld ist mit 110 m auf 1.000 m angenehm weit – ein Tunnelblick-Effekt ist bei unserem Test also nicht zu befürchten. Und auch die Dämmerungsleistung kann sich insgesamt sehen lassen. Seine Stärke zeigt das Yukon Futurus Pro 7x50 Porro besonders bei mittleren und größeren Distanzen, im Nahbereich treten hingegen leichte Schwächen auf. Dies ist jedoch auch der spezifischen Bauweise als Porroprismen-Glas zuzuschreiben.
Die Handhabung kann uns bei unseren Tests ebenfalls überzeugen: So freuen wir uns über das “Jagd- Feature”, das in dem rechten Okular zu finden ist und bei einer relativ genauen Distanzermittlung zu dem jeweiligen Objekt hilft (0,75 m oder 1,75 m Höhe). Des Weiteren kann man sich als Anwender über den integrierten Dioptrie-Ausgleich freuen, der +/-4 beträgt.
Auch an den Brillenträger hat Yukon gedacht: Der Abstand zwischen den Austrittspupillen fällt in jedem Fall genügend groß aus. Und auch die Handhabung insgesamt erweist sich als benutzerfreundlich, so dass es in dieser Hinsicht von unserer Seite aus ebenfalls nichts zu beanstanden gibt.
Fazit
Mit dem Futurus Pro 7x50 Porro hat der Hersteller Yukon ein hochwertiges Fernglas auf den Markt gebracht, das für diverse Outdoor-Aktivitäten gut geeignet ist. Auch bei widrigen Einsatzbedingungen überzeugt das Modell mit seiner guten optischen Leistung – besonders im mittleren und größeren Entfernungsbereich. Ergänzt wird dies durch so manches innovative Feature wie spezielle Schutzfilter oder eine Entfernungsabmessung für den passionierten Jäger.
- Kostenloser Versand ab nur 20 €
- Meist deutlich unter UVP
- Kostenloser Rückversand
- Frustfreie Versandverpackung
- Umfangreicher Support
- Unkomplizierter Support
- Lieferung in 12 Std. möglich
- Über 2.000 Ferngläser


Derzeit nicht verfügbar
Gesamtwertung
Besonderheiten
- hochwertiges Fernglas
- Objektivdurchmesser: 50mm
- Vergrößerung: 7x
- Entfernungsmessung
- Lieferumfang: Fernglas, Tragetasche, Stativadapter, Farb- und Schutzfilter, Reinigungstuch,Bedienungsanleitung
- Abmessungen (BxTxH)
200 x 215 x 70 mm - Besonderheiten
Spritzwasserfest - Dämmerungszahl
19 - Farbe
Schwarz - Gewicht
1 kg - Naheinstellgrenze
6 m - Objektiv Durchmesser
50 mm - Typ
Allround - Vergrößerung
7 x
Yukon Futurus Pro 7x50 Preise im Überblick
Mit unserem Preisverlauf der letzten 60 Tage kannst du nachvollziehen, wie sich die Preise für das Yukon Futurus Pro 7x50 entwickeln. Wir werten hierfür die Preise von Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon) und die Preise des Marktplatzes bei Amazon aus. Oft ist es möglich, dass im Graph ein Trend erkennbar ist. Ist dir das Yukon Futurus Pro 7x50 aktuell noch zu teuer, kannst du unseren Preisalarm nutzen.
Immer noch zu teuer?
Preisalarm einrichtenHinterlege einen Wunschpreis in unserem Preisalarm und wir benachrichtigen dich, wenn das Fernglas zu deinem Wunschpreis erhältlich ist!
Hinweis:
Alle Preisangaben ohne Gewähr. Es können Versandkosten anfallen! Wir bemühen uns stets, alle Preise aktuell zu halten. Die Preise werden täglich aktualisiert!
Kommentare anderer Nutzer
Bisher keine Kommentare zu diesem Fernglas. Schreibe deinen Kommentar!
Kommentar verfassen