-
Swarovski Pocket 10x25 B 30.05.2014
Gesamtwertung: 5/5 Sterne
- Besonderheiten
Spritzwasserfest, Brillenträger - Dämmerungszahl
15.81 - Exit Pupil
2.5 mm - Farbe
Grün - Gewicht
0.23 kg - Helligkeit
6,3 - Naheinstellgrenze
5 m - Objektiv Durchmesser
25 mm - Real Ansichtbereich
5.4 ° - Typ
Wandern, Sport, Reisen - Vergrößerung
10 x - + alle Details
zum Test - Besonderheiten
-
Swarovski Traveler 8x20 B 18.05.2014
Gesamtwertung: 4,5/5 Sterne
- Besonderheiten
Wasserdicht - Dämmerungszahl
12.65 - Exit Pupil
2.5 mm - Farbe
Braun - Gewicht
0.22 kg - Naheinstellgrenze
4 m - Objektiv Durchmesser
20 mm - Real Ansichtbereich
6.6 ° - Typ
Reisen - Vergrößerung
8 x - + alle Details
zum Test - Besonderheiten
-
Swarovski EL 10x42 06.05.2014
Gesamtwertung: 5/5 Sterne
- Dämmerungszahl
20.49 - Exit Pupil
4.2 mm - Farbe
Grün - Gewicht
0.84 kg - Helligkeit
20.5 - Naheinstellgrenze
1.5 m - Objektiv Durchmesser
42 mm - Real Ansichtbereich
6.4 ° - Typ
Naturbeobachtung - Vergrößerung
10 x - + alle Details
zum Test - Dämmerungszahl
-
Swarovski Swarovision EL 10x32 05.05.2014
Gesamtwertung: 5/5 Sterne
- Dämmerungszahl
17.89 - Exit Pupil
3.2 mm - Farbe
Braun, Grün - Gewicht
0.58 kg - Helligkeit
18 - Naheinstellgrenze
1.9 m - Objektiv Durchmesser
32 mm - Real Ansichtbereich
6.9 ° - Typ
Wandern, Sport, Naturbeobachtung - Vergrößerung
10 x - + alle Details
zum Test - Dämmerungszahl
-
Swarovski Habicht 10x40 W 21.04.2014
Gesamtwertung: 5/5 Sterne
- Besonderheiten
Lederarmiert - Dämmerungszahl
20 - Exit Pupil
4 mm - Farbe
Schwarz - Gewicht
0.7 kg - Naheinstellgrenze
3 m - Objektiv Durchmesser
40 mm - Real Ansichtbereich
6.2 ° - Typ
Jagd, Naturbeobachtung - Vergrößerung
10 x - + alle Details
zum Test - Besonderheiten
-
Swarovski Habicht 7x42 GA 15.02.2014
Gesamtwertung: 5/5 Sterne
- Besonderheiten
voll gummiarmiert - Dämmerungszahl
17.15 - Exit Pupil
6 mm - Farbe
Grün - Gewicht
0.68 kg - Naheinstellgrenze
3.5 m - Objektiv Durchmesser
42 mm - Real Ansichtbereich
6.5 ° - Typ
Jagd, Astronomie, Naturbeobachtung - Vergrößerung
7 x - + alle Details
zum Test - Besonderheiten